Welche sind die typischsten Lamellen-Ersatzteile?
Bei einer Vertikal- Jalousie und einem Lamellenvorhang gibt es folgende typischen "Verschleißteile" durch Fehlhandhabungen oder schlechter Fabrikate:
- Ersatzlamellen, Austauschlamellen mit besseren Funktionseigenschaften
- untere Abstandskette zwischen den Lamellen in weiß, grau oder schwarz für 63 mm, 89 mm, 127 mm oder 250 mm breite Lamellen
- untere Beschwerungsgewichte für die Lamellen
- Lamellenreparaturstreifen für geöffnete Lamellenverbindungen
- Lamellenhalter
- Laufwagen oder Stifthaken im Lamellenlaufwagen der Schiene
- Bedienketten, Bedienschnüre
- Motoren und Steuerungen
- Oberschienen oder Inlets oder Endkappen.
Lamellenhalter in 63 mm, 89 mm, 127 mm und 250 mm
Deckenclip
Platte und Kette
Wandhalter
Lamellen-Ersatzteile
Um an die richtigen Lamellen- Ersatzteile zu gelangen, muss man sie vorerst genau definieren. Es gibt einfach zu viele Jalousien- und Lamellensysteme auf dem deutschsprachigen Markt. Unser Unternehmen kennt jedoch alle Lamellensysteme der letzten 25 Jahre und hat auch viele Lamellen- Ersatzteile in unserem 30.000 qm- Betrieb auf Lager. Falls Sie so gar nicht weiter wissen sollten, empfehlen wir an uns ein Foto mit dem Lamellen- Ersatzteil zuzusenden.
Welche sind die typischsten Lamellen- Ersatzteile?
Wer alte und juckreizerzeugende Fiberglaslamellen hat, wird sich über heutige innovative Webtechnologien sehr erfreuen und die Waschbarkeit, den Brandschutz, Schallschutz oder Fotodruck als eine zusätzliche Gebrauchseigenschaft bevorzugen. Eine Austauschlamelle muß auch nicht so teuer sein. Die Ersatzlamellen kosten im unterem Preissegment ungefähr so viel, wie 2 Lamellenreinigungen vom Fachmann.
Bei einer Vertikal- Jalousie und einem Lamellenvorhang gibt es folgende typischen "Verschleißteile" durch Fehlhandhabungen oder schlechter Fabrikate:
- Ersatzlamellen, Austauschlamellen mit besseren Funktionseigenschaften
- untere Abstandskette zwischen den Lamellen in weiß, grau oder schwarz für 63 mm, 89 mm, 127 mm oder 250 mm breite Lamellen
- untere Beschwerungsgewichte für die Lamellen
- Lamellenreparaturstreifen für geöffnete Lamellenverbindungen
- Lamellenhalter
- Laufwagen oder Stifthaken im Lamellenlaufwagen der Schiene
- Bedienketten, Bedienschnüre
- Motoren und Steuerungen
- Oberschienen oder Inlets oder Endkappen.
Welche Lamellen-Ersatzteile sind die typischsten?
An erster Stelle stehen aufgegangenen Lamellenverbindungen wegen schlechter Fertigung. Dem folgen abgebrochene Laufwagen wegen Fehlhandhabungen beim Fensterputzen und an dritter Stelle abgebrochene Beschwerungsaufnahmen für untere Abstandsketten. Als Lamellen- Ersatzteile sind sie alle günstig in der Beschaffung, jedoch teuer in der Gesamtdienstleistung vom Fachmann.
Worauf sollte man bei einer Neuanschaffung achten, um teure Lamellen-Ersatzteile zu vermeiden?
Sie sollten unbedingt obere Lamellenaufnahmen nehmen, wo man den Stift des Laufwagens ohne Spezialwerkzeuge oder Fachhändler selbst wechseln kann. SOLARMATIC´s Bestseller ist hier die Oberschiene softline. sie ist besonders beliebt bei Objektausstattern und Lamellenreinigungsfirmen, die 5 Jahre in der Gewährleistung stehen. So bedauerlich es für uns ist, Solarmatics Vertikallamellen benötigen keine teuren Lamellen- Ersatzteile....
Inspirationen
- 89 mm Lamellenvorhang
- helle 89 mm – Lamellen