Lamellen reinigen oder waschen
Ob und wie Sie Lamellen reinigen oder waschen können, hängt von der Einzellamelle ab. SOLARMATIC hat verschiedene waschbare Lamellen im Lieferprogramm. Für medizinisch sensitive Bereiche sind unsere antimikrobiellen und antibakteriellen Lamellen zertifiziert. Es gibt die Lamellen- Nasswäsche und das Ultraschallverfahren bei der Lamellenreinigung.
Empfehlung für pflegeleichte Ersatzlamellen:
Die häufigsten Fragen sind:
Wie oft soll man Lamellen reinigen?
Die meisten Lamellen sind antistatisch ausgerüstet. Aufgrund der hohen Reinigungskosten für Gardinen und Vorhänge, hat der Lamellenvorhang diese in Öffentlichen Einrichtungen abgelöst. Unabhängig von den vielen Funktionsvorteilen und der Raumästhetik sind Lamellenvorhänge nachhaltiger und wirtschaftlicher. Der Reinigungsintervall hängt vom Einsatzbereich ab. Im Wohnbereich alle 5 Jahre, Büros alle 4 Jahre und Arztpraxen alle 2 Jahre wäre unsere Empfehlung.
Was muß man beim Reinigen von Lamellen beachten?
Zunächst sollte der Verschmutzungszustand geprüft werden. Im Wohnbereich empfehlen wir die Solarmatic- Waschanleitung. Im gewerblichen Bereich werden gerne lokale Lamellenreinigungsfirmen vertraglich gebunden. Die Alternative ist die Einsendung der Lamellen zu uns oder der Austausch der Lamellen alle 8 Jahre.
Wo finde ich eine Lamellenreinigung?
Entweder senden Sie uns die Lamellen ein oder suchen beim Verband der Lamellenreiniger die passende Firma aus. Wenn Sie im Internet das Wort "Lamellenreinigung" eingeben, zeigt es Ihnen gleich eine lokale Firma an. Die meisten Lamellenreiniger können vor Ort die Lamelle im eingebautem Zustand waschen. Ein Blick ins Branchenbuch wäre die Alternative.
Was kostet Lamellen reinigen?
Hier muss man 2 Preise betrachten. Zum einen das Abnehmen und Anbringen der Lamellen mit ggf. verbundenen Instandsetzungen und den eigentlichen Reinigungsprozess. Im Projekt- und Objektbereich rechnen Sie mit ca. 10 € je lfdm. Schienenbreite bei einer 127 mm breiten Lamelle. Im Privathaushalt kommt ungefähr das Doppelte und die Anfahrt dazu.
Wann sollte man dem Lamellen reinigen, neue Ersatzlamellen vorziehen?
Bei sichtlicher Verschmutzung natürlich. Aber ansonsten empfehlen wir in medizinisch sensitiven Bereichen mindestens 1x jährlich und in Büros alle 3 Jahre. Hingegen ist die Lamellenwäsche im Privathaushalt alle 4 Jahre frühestens erforderlich.
Sollte man die Lamellen waschen oder reinigen?
Die Reinigung von Sonnenschutztechnik ist ein sehr komplexes Thema. Daher empfehlen wir bereits in der Anschaffungsphase die Reinigung der Sonnenschutzanlage mit zu berücksichtigen. Nicht nur die Vielzahl der im deutschsprachigen Raum installierten Systeme, sondern auch die Vielfalt der verwendeten Materialien machen es schwierig. Leider existieren viele Zulieferer, Hersteller oder Händler nicht mehr.